UTL – Ortsteilstammtische mit Martin Beckel
Samstag 18. Januar 2014 von vorstand
Unser Bürgermeisterkandidat hat im Thal zu 4 Orsteilstammtischen eingeladen.
Kategorie: Allgemein | Keine Kommentare »
Samstag 18. Januar 2014 von vorstand
Unser Bürgermeisterkandidat hat im Thal zu 4 Orsteilstammtischen eingeladen.
Kategorie: Allgemein | Keine Kommentare »
Mittwoch 8. Januar 2014 von vorstand
Unser Bürgermeisterkandidat Martin Beckel ist unterwegs und besichtigt Firmen und Betriebe in allen Oberstaufener Ortsteilen. Begleitet von Franz Kienle und Thomas Wintergerst von der Unabhängigen Thaler Liste (UTL) besuchte er das Autohaus Felder und die Allgäuer Handweberein Thalkirchdorf (AHT) in Wiedemannsdorf. Die Inhaberin der AHT Hannelore Hense, präsentierte den Besuchern die komplette Produktionskette von der Rohwolle bis zum Versand des Teppichs.
Hanni Hense übernahm nach dem frühen Tod Ihres Mannes Arnfried Hense die Führung des Unternehmens und steht so mit ihrer AHT in einer über 80 jährigen Tradition. Von der Allgäuer Blache bis zu Top-Produkten aus der Naturlinie wird ausschließlich am Standort Thalkirchdorf produziert. „Nur so kann man die hohe Qualität dieses Naturproduktes wirklich gewährleisten“, so Hense. Sie versteht es Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz von Ihren Produkten zu begeistern „insbesondere auch weil Design und Qualität stimmen“. Die Begeisterung der Chefin schlägt auf die Besucher über, wenn sie darüber berichtet dass 4 Tonnen Schafwolle jeden Monat zu hochwertigen und langlebigen Wohntextilien verarbeitet werden und sie mit 25 Mitarbeiter ein tolles Team in der AHT beschäftigt.
Kategorie: Allgemein | Keine Kommentare »
Mittwoch 1. Januar 2014 von vorstand
Unser Bürgermeisterkandidat Martin Beckel ist unterwegs und besichtigt Firmen und Betriebe in allen Oberstaufener Ortsteilen. Begleitet von Franz Kienle und Thomas Wintergerst von der Unabhängigen Thaler Liste (UTL), besuchte Martin Beckel das Schindelzentrum Allgäu in Lamprechts.
Dipl. Ing. Georg Hummel steht dem Unternehmen vor und führt einen Gewerbebetrieb fort, der bereits 1924 vom Großvater, als holzverarbeitendes Unternehmen in Thalkirchdorf gegründet wurde.
„Der Standort Lamprechts ist ideal, da verkehrsgünstig gelegen für Bürohaus mit Werkstatt und 1000m² überdachte Lagerfläche“, schildert Georg Hummel. Er gab seinen Besuchern mit spürbarer Begeisterung einen sehr interessanten und lebendigen Einblick in „die ganze Welt der Holzschindeln“. Ein natürlicher Baustoff mit Jahrhunderte alter Tradition, der heute vom Schindelzentrum in 10 Holzarten mit 300 unterschiedlichen Schindelprodukten angeboten wird.
Nach der Besichtigung der umfangreichen Lagerhaltung und dem Schnuppern von Zedernholz verabschiedeten sich Martin Beckel, Thomas Wintergerst und Franz Kienle von Georg Hummel. Auf ihn wartete ein Telefonat aus Venezuela, der Experte ist gefragt.
Das Schindelzentrum Allgäu – ein Thaler Traditionsunternehmen – ein globaler Player in Sachen Holzschindeln
Kategorie: Allgemein | Keine Kommentare »